Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Website notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie in der Datenschutzerklärung im Detail aufgeführt.


  • (030) 484882-0
  • Kanzlei
  • Anwälte/Anwältinnen
    • Übersicht
    • Tilo Krause
    • Daniel Creutzburg
    • Sebastian Weiß
    • Jan Hartmann
    • Thomas Kasper
    • Niklas Stolze
    • Sten Köplin-Fritsche
    • Claudia Tischner
    • Sebastian Mimietz
  • Rechtsgebiete
    • Übersicht
    • Immobilienrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Glossar
  • Kontakt
  • Rufen Sie uns an (030) 48 48 82 - 0
  • Home
  • Kanzlei
  • Notariat
  • Formulare
  • Anwälte/Anwältinnen
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Karriere
  1. Aktuelles

Themen

  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Architektenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Bauträgerrecht
  • Zivilrecht
  • Sozialrecht
  • Maklerrecht
  • Erbrecht
  • Baurecht
  • Wohnraummietrecht
  • Gewerberaummietrecht
  • Arbeitsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Immobilienrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Notariat
  • Pferderecht

Archiv

  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016

Die HOAI 2013 ist auf dem Weg!

  • RA Konstantin Trakis
    • Baurecht
    • Architektenrecht
  • 16.03.2013

Der Bundesrat hat auf seiner Sitzung am 7. Juni 2013 der HOAI 2013 zugestimmt.

Der genaue Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen HOAI ist allerdings noch nicht bekannt. Die Verordnung wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterschrift zugeleitet. Die HOAI 2013 wird erst mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft treten.

Für Verträge, die bis zum Datum des Inkrafttretens der HOAI 2013 geschlossen werden, gilt das Preisrecht der HOAI 2009. Für Verträge, die nach…

Architektenrecht

Bundesgerichtshof präzisiert Pflichten des Architekten

  • Konstantin Trakis
    • Baurecht
    • Architektenrecht
  • 06.03.2013

BGH, Urteil vom 21.03.2013 - VII ZR 230/11

Pflichten eines Architekten im Hinblick auf die Ermittlung und Berücksichtigung der Kosten eines von ihm zu planenden Bauwerks

Sachverhalt

Der Bauherr beauftragte 1998 einen Architekten mit der Genehmigungsplanung für ein Wohnhaus. Die vom Architekten vorgelegte Planung wurde nicht realisiert. Nach der Behauptung des Bauherrn sei sie für ihn unbrauchbar gewesen, weil sie mit Baukosten…

Baurecht

Anspruch auf Maklerprovion bei Kauf durch Ehefrau

  • Thomas Kasper
  • 01.03.2013

OLG Frankfurt, Beschluss vom 11.07.2012 - 19 U 78/12

Sachverhalt

Der Kläger war als Makler tätig und bot für den Eigentümer ein Objekt auf dem Markt an. Der Beklagte wandte sich hinsichtlich des Kaufs an den Kläger und wurde von diesem eindeutig auf die Provision hingewiesen. Der Kläger und der Beklagte besichtigten sodann gemeinsam mit dem Eigentümer das Objekt; des Weiteren überließ der Kläger dem Beklagten ein umfangreiches Exposé. Es…

Immobilienrecht
  • previous
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • next
  • Home
  • Kanzlei
  • Notariat
  • Formulare
  • Anwälte/Anwältinnen
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Karriere

Krause, Creutzburg & Partner
Knaackstraße 22
10405 Berlin

(030) 48 48 82 - 0 • Fax - 48
info@krause-creutzburg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Glossar