Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Website notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie in der Datenschutzerklärung im Detail aufgeführt.


  • (030) 484882-0
  • Kanzlei
  • Anwälte/Anwältinnen
    • Übersicht
    • Tilo Krause
    • Daniel Creutzburg
    • Sebastian Weiß
    • Jan Hartmann
    • Thomas Kasper
    • Niklas Stolze
    • Sten Köplin-Fritsche
    • Claudia Tischner
    • Sebastian Mimietz
  • Rechtsgebiete
    • Übersicht
    • Immobilienrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Glossar
  • Kontakt
  • Rufen Sie uns an (030) 48 48 82 - 0
  • Home
  • Kanzlei
  • Notariat
  • Formulare
  • Anwälte/Anwältinnen
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Karriere
  1. Aktuelles

Themen

  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Architektenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Bauträgerrecht
  • Zivilrecht
  • Sozialrecht
  • Maklerrecht
  • Erbrecht
  • Baurecht
  • Wohnraummietrecht
  • Gewerberaummietrecht
  • Arbeitsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Immobilienrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Notariat
  • Pferderecht

Archiv

  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016

Eindeutigkeit eines Provisionsverlangens bei einer Internetanzeige (immobilienscout24)

  • Thomas Kasper
  • 02.04.2013

BGH, Urteil vom 03.05.2012, Az. III ZR 62/11

Sachverhalt

Die Klägerin, die als gewerbliche Immobilienmaklerin tätig war, bot auf der Internetplattform „immobilienscout24“ ein Baugrundstück unter der Nennung der Grundstücksgröße, des Kaufpreises sowie des Hinweises auf eine Provision von 7,14 % zum Kauf an.

Die Beklagten nahmen aufgrund des Inserats telefonischen Kontakt zu einer Mitarbeiterin der Klägerin auf; diese teilte dem…

Maklerrecht

Milieuschutz in Berlin oder Luxusmodernisierungen, Ferienwohnungsnutzungen und die Frage nach dem „Warum?“

  • Tilo Krause
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
  • 26.03.2013

Bekanntmachung des BA Pankow vom 20.12.2012

Beschluss des Bezirksamtes Pankow vom 18.12.2012 – Prüfkriterien für Anträge in den Erhaltungsgebieten nach § 172 Abs. 1 S. Nr. 2 BauGB = soziale Erhaltungsgebiete, auch genannt: Milieuschutzgebiete

Einleitung

Große Teile des Berliner Wohnungsbestandes unterfallen dem Geltungsbereich von sogenannten Erhaltungsverordnungen.

Die wohl bekanntesten sind die in Pankow, insbesondere…

Verwaltungsrecht

Streitigkeiten zwischen Ehegatten aus Mietverträgen sind als „sonstige Familiensachen“ vor den Familiengerichten auszutragen.

  • Sebastian Weiß
    • Erbrecht
    • Familienrecht
  • 21.03.2013

BGH, Beschluss vom 05.12.2012, XII ZB 652/11

Mit Beschluss vom 05.12.2012 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Streitigkeiten aus Mietverträgen – einschließlich gewerblicher Mietverträge -, die Eheleute untereinander geschlossen haben, sonstige Familiensachen gem. § 266 Abs. 1 Nr. 3 FamFG sein können. Für einen solchen Rechtsstreit sind dann die Familiengerichte zuständig.

Sachverhalt

Die Parteien waren miteinander…

Familienrecht Mietrecht Wohnraummietrecht
  • previous
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • next
  • Home
  • Kanzlei
  • Notariat
  • Formulare
  • Anwälte/Anwältinnen
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Karriere

Krause, Creutzburg & Partner
Knaackstraße 22
10405 Berlin

(030) 48 48 82 - 0 • Fax - 48
info@krause-creutzburg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Glossar