Diese Website verwendet Cookies, die für die Funktionalität und das Nutzerverhalten auf der Website notwendig sind. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu, wie in der Datenschutzerklärung im Detail aufgeführt.


  • (030) 484882-0
  • Kanzlei
  • Anwälte/Anwältinnen
    • Übersicht
    • Tilo Krause
    • Daniel Creutzburg
    • Sebastian Weiß
    • Jan Hartmann
    • Thomas Kasper
    • Niklas Stolze
    • Sten Köplin-Fritsche
    • Claudia Tischner
  • Rechtsgebiete
    • Übersicht
    • Immobilienrecht
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Glossar
  • Kontakt
  • Rufen Sie uns an (030) 48 48 82 - 0
  • Home
  • Kanzlei
  • Notariat
  • Anwälte/Anwältinnen
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienrecht
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
  1. Aktuelles

Themen

  • Familienrecht
  • Mietrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Architektenrecht
  • Verkehrsrecht
  • Bauträgerrecht
  • Zivilrecht
  • Sozialrecht
  • Maklerrecht
  • Erbrecht
  • Baurecht
  • Wohnraummietrecht
  • Gewerberaummietrecht
  • Arbeitsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Immobilienrecht
  • Verwaltungsrecht

Archiv

  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021

Bei der Berechnung von Pflichtteilsrechten aus einer Lebensversicherung ist auf den Rückkaufswert abzustellen.

  • Sebastian Weiß
    • Familienrecht
  • 15.06.2010

BGH, Urteil vom 28.04.2010, AZ IV ZR 73/2008

Gemäß einem Urteil des BGH werden Pflichtteilsergänzungsansprüche bei der schenkweisen Zuwendung der Todesfallleistung aus einer Lebensversicherung grundsätzlich nach dem Rückkaufswert der Lebensversicherung zum Zeitpunkt des Todes des Erblassers berechnet.

Sachverhalt

Es handelt sich um eine typische Konstellation, die in Deutschland aufgrund der zahlreichen Lebensversicherungspolicen...

Erbrecht

Baulärm in der (Berliner) Nachbarschaft – Bestandsaufnahme und Wegweiser

  • Tilo Krause
    • Mietrecht
    • Wohnungseigentumsrecht
  • 08.05.2010

Beitrag

Zur Frage der Minderung wegen Baulärms in der Nachbarschaft neigt die Rechtssprechung der Berliner Gerichte – zumindest was die überwiegende Anzahl veröffentlichter Entschei-dungen betrifft – tendenziell dazu, dass ein Minderungsrecht des Mieters ausgeschlossen sein kann. Entscheidungen aus anderen Großstädten (hier Hamburg) sind uneinheitlich, in der obergerichtlichen...

Gewerberaummietrecht Immobilienrecht Wohnraummietrecht
  • Vorherige
  • 1
  • ...
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Home
  • Kanzlei
  • Notariat
  • Anwälte/Anwältinnen
  • Rechtsgebiete
    • Immobilienrecht
    • Arbeitsrecht
    • Familienrecht
    • Erbrecht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht

Krause, Creutzburg & Partner
Knaackstraße 22
10405 Berlin

(030) 48 48 82 - 0 • Fax - 48
info@krause-creutzburg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Glossar